Verantwortlicher
Rechtsanwalt Olcay Sezer
Spandauer Str. 34
57072 Siegen
Tel.: 015560514516
E-Mail: info@kanzlei-sezer.de
Gesammelte personenbezogene Daten und Zweck der Datenerhebung
Beim Aufrufen der Webseite werden technisch bedingte Daten verarbeitet. Dies sind etwa IP-Adressen, Zeitpunkt der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Dateien der Anfrage, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus technischen Gründen zur Gewährleistung des technischen Ablaufs sowie zur Administration und Sicherung des Systems.
Rechtsgrundlage ist § 6 f) EU-DSGVO mit dem Interesse, von Ihnen über das Internet angeforderte Informationen zu liefern.
Diese Daten werden nicht gespeichert und nach Verlassen der Webseite gelöscht.
Bei Nutzung des Kontaktformulars der Webseite erfolgt die Verarbeitung der abgefragten Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung, § 6 a) EU-DSGVO. Die Daten werden gespeichert, solange dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. In diesem Fall kann eine Speicherung erfolgen, sofern eine Dokumentation hierzu verpflichtet ist.
Die auf dieser Webseite verarbeiteten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern Sie hierzu nicht Ihre Einwilligung erteilt haben oder die Weitergabe zur Bearbeitung eines Vertrages oder Mandats mit Ihnen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht, Art. 6 Abs.1 EU-DSGVO.
Für den Betrieb der Webseite werden Cookies genutzt. Dies sind Dateien, die Ihr Browser bei Besuch der Webseite auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen der Speicherung von Daten Ihres Besuches und zur Wiedererkennung wie auch zur statistischen Erfassung, Verbesserung und Gewährleistung des Betriebs der Webseite. Rechtsgrundlage hierfür ist § 6 Abs.1 lit f) EU-DSGVO.
Temporäre Cookies werden nach dem Verlassen der Webseite gelöscht. Sie können Ihren Browser in den Einstellungen so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder nur nach bestimmten Regeln zulässt und auch wieder löscht. In diesem Fall kann es aber zu Fehlfunktionen der Webseite kommen.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß §§ 15 ff. EU-DSGVO die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht gem. § 21 EU-DSGVO. Soweit besondere personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung hierzu verarbeitet werden, können Sie Ihre Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen. Zur Wahrnehmung dieser Recht wenden Sie sich an den o.g. Verantwortlichen.
Gem. § 77 EU-DSGVO besteht das Recht der Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
Zur Gewährleistung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte der Webseite verschlüsselt nach dem SSL Verfahren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.